15 000 Augenverletzungen pro Jahr im betrieblichen Rahmen verdeutlichen die Notwendigkeit von Schutzausrüstung für unser wichtigstes Sinnesorgan die Augen. Das Auge ist nach Hand und Fuß das dritthäufigst verletzte Körperteil. Nicht alle Schäden sind heilbar. Private Brillen sind auf Basis Mode und Design entwickelt, bieten jedoch keinerlei Schutzfunktion. Sie können brechen und splittern, schließen nicht perfekt mit der Augenhöhle ab und sind somit potenzierte Unfallgefahr.
Zertifizierte Schutzbrillen bieten Anwender*innen maximalen Schutz. Ihre Leistungsfähigkeit stellen diese durch Bestehen der gegenüber privaten Brillen wesentlich anspruchsvolleren Anforderungen an persönlichen Augenschutz - EN 166 & EN 172 - unter Beweis. Für maximalen Schutz mit perfekten Seh- und Tragekomfort bietet ForSec ausschließlich Hightech und Highend Materialien in Massanfertigung an Arbeitsumgebung, Träger*in, Gefahren und Nutzungsverhalten.
Rund 2/3 der Deutschen benötigen eine Brille. Überbrillen sind lediglich für den Einsatz wenige Minuten statthaft – DGUV 112 192 ( alt BGR 192).
ForSec Schutzbrillen sind ohne optische Korrektur und als Schutzbrillen für Brillenträger bzw. Schutzbrillen mit Sehstärke erhältlich. Bei ForSec können Sie aus der breitesten Anzahl an Schutzbrillen Präzisionsoptiken am Markt wählen.
Kein Downgrade zur privaten Brille – upgrade your protection!
Weiter Informationen zu dem Thema finden Sie in unserem News Artikel.